Neben der Vermittlung fachlicher Kenntnisse ist es unsere
Aufgabe Qualifikationen anzubahnen, die im späteren Berufsleben
immer größere Bedeutung erlangen: die Fähigkeit zu interdisziplinärem
Lernen, die Fähigkeit zum Arbeiten im Team, die Fähigkeit Arbeit
selbstständig zu strukturieren und zu organisieren.
Um diese Schlüsselqualifikationen zu trainieren, führen wir traditionsgemäß für den 11. und 12. Jahrgang eine Projektwoche durch.
SchülerInnen wählen mit einer Gruppe ihr Thema selbst aus und erstellen ein Produkt. So entstehen kleine Theaterszenen, Internetauftritte, naturwissenschaftliche Untersuchungen und Vieles mehr.
Der möglichst selbstständig verlaufende Arbeitsprozess wird von Seiten der Lehrer begleitet und unterstützt. Nach einer Vorbereitungsphase, in der sich die SchülerInnen und die FachlehrerInnen über die Anforderungen verständigen, findet die Hauptarbeit in der eigentlichen Projektwoche statt. Den Abschluss bildet die Präsentation der Produkte am Informationstag für den neuen 11. Jahrgang. Die SchülerInnen wählen ein Fach aus, in dessen Note die Bewertung der Projektarbeit einfließt.
Diese intensive Auseinandersetzung der Schülergruppe mit ihrem Thema führt zu einer neuen Qualität des Lernens.
|
Fachliche Kompetenzen |
|
|
||
Methoden- und |
Persönliche und |