Vom 14. Bis 18. Januar hieß es für insgesamt 185 Schüler (100 aus Jg. 11, 75 aus Jg. 12 und 10 Gäste aus Jg. 10) wieder eine ganze Woche lang „Unterricht, bei dem die Schüler bestimmen, wo es langgeht“!
In 50 Projektgruppen – so viele wie nie zuvor – wurden Theaterstücke geschrieben und geprobt, Filme gedreht, Bilder gemalt, Muskeln aufgebaut, Ausstellungen vorbereitet, Reportagen und Umfragen durchgeführt, Tees gemischt, Parfüms kreiert, Cremes hergestellt, Energiequellen gebaut, Bier gebraut, Webseiten erstellt, Computerprogramme geschrieben, Comics gezeichnet, Modelle gebaut und vieles mehr.
Die Lehrer gaben dabei nicht den Ton an, sondern betreuten, berieten und unterstützten ihre Projektgruppen.
Am Donnerstag, 17. Januar 2013 wurde es ab 14.30 Uhr ernst: Alle Gruppen mussten ihre „Produkte“ präsentieren: auf zwei kompletten Etagen im Gebäude Orange herrschte Betriebsamkeit, Begeisterung und Gedränge.
Wer an dem langen Nachmittag eine kleine Pause oder eine Erfrischung benötigte, konnte sich im „Prowo-Café“ entspannen und dabei eine Kunstausstellung genießen – beides organisiert von Schülern des 13. Jahrgangs.
Am Freitag wurden die Projekte benotet. Umwerfender Erfolg diesmal: 36 Projekte erhielten die Note „Gut“ oder „Sehr gut“ – der Aufwand hat sich gelohnt!