Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeines > Individuell Fördern >  Deutsch als Zweitsprache

Deutsch als Zweitsprache...

DaZ

...soll als Unterrichtsfach den Schülern mit Migrantenhintergrund das erfolgreiche Abschließen der Sekundarstufe I ermöglichen. Ein nicht unbedeutender Anteil der Schüler der Gesamtschule Horst ist mit einer nicht deutschen Muttersprache aufgewachsen und hat seine Deutsch­kenntnisse unkontrolliert und unsys­te­ma­tisch erworben.

Im DaZ-Unterricht sollen die Defizite in der deutschen Schrift- und Schreib­sprache gezielt verbessert werden. Der Einsatz und die Rahmenbedingungen für dieses Unter­richts­fach werden in der Fachkonferenz DaZ besprochen und be­schlos­sen.


Organisationsmodell DaZ an der Gesamtschule Horst
Jahrgangsstufe 5 - 6 Jahrgangsstufe 7 - 8
2 Wochenstunden parallel zum Fachunterricht 2 Wochenstunden am Rand
9 Projektnachmittage  
Pro Schuljahr 3 Projektthemen:
Jg 5 Arche Noah, Feste feiern, Kalif Storch
Jg 6 Heimtiere, Freizeit, Banane
Freie Themenwahl; Materialien liegen vor für Unterrichtsreihen zu Experimenten, Zeitung, Fliegen und Lektürenlesen
Erstellen von Masken
Schüler des 5. Jahrgangs im Projekt "Feste feiern"erstellen Masken für das Hexenfest
Erstellen von Lernplakaten
Schüler des 7. Jahrgangs erstellen Lernplakate