- Allgemeines
- Schwerpunkt Kultur
- Schwerpunkt Sport
- Schwerpunkt Europa
- Schwerpunkt Toleranz
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Sporthelfer der Gelsenkirchener Schulen im Consol-Park in Bismarck. Mit 37 Teilnehmern war unsere Schule am stärksten vertreten. 7 Stationen waren aufgebaut und durch fachkundige Referenten vertreten. Überall galt es, interessante und neue Spiele zu entdecken, die die Sporthelfer an den Schulen weiter vermitteln sollen. Cross- Frisbee, Crossgolf (ein Golfspiel, das an allen Orten gespielt werden kann), Crossboccia, Longboardfahren und Parcours zählten dabei zu den Favoriten. Unsere Sporthelfer sprangen über Mauern, fuhren mit den Longboards über Rampen, schlugen Golfbälle 40m, wenn nicht 50m weit und hatten unglaublichen Spaß bei Frisbee- und Bocciaspielen mit Sandsäckchen.
Mit der Frage: „Können wir das bitte auch für die Schule anschaffen?“, wurden wir geradezu bombardiert. Und damit meinten die Sporthelfer Golfschläger, Longboards und die Crossbocciasäckchen. Die stets mitplanende Kimberly wies uns direkt auf einen „Materialaushang“ hin mit der Aufforderung: „Aufschreiben und bei Amazon nachschauen!“;)
Zwischendurch gab es zur Stärkung Obst, Getränke und Wraps. Und zum Abschluss eine Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme an der Fortbildung. Abgekämpfte Sporthelfer, die bei 32° C alles gaben, den ein oder anderen leichten Sonnenbrand, strahlende Gesichter und gute Laune pur beschreiben das Bild, nachdem alle Stationen am Nachmittag durchlaufen waren.
Vielen Dank an Gelsensport und die Aktion „Gelsenkirchen bewegt seine Kinder“.