- Allgemeines
- Schwerpunkt Kultur
- Schwerpunkt Sport
- Schwerpunkt Europa
- Schwerpunkt Toleranz
„Kinder und Jugendliche brauchen Bewegung. Dies ist wichtig für ihre körperliche, geistige und seelische Entwicklung“. So steht es im ersten Absatz des Sportlichen Schwerpunktbereichs unserer Schule.
Seit nunmehr über zwanzig Jahren fahren Klassen der Gesamtschule Horst zum Skifahren in die Berge.
Ziele der Fahrt sind:
Dies entspricht dem Schulprogramm unserer Schule sowie den Richtlinien für den Schulsport: „Schulfahrten mit sportlichem Schwerpunkt“ (Richtlinien und Lehrpläne Sport, Sek. I Gymnasium, S. 53. Der alpine Skilauf gehört zum Bewegungsfeld „Gleiten, Fahren, Rollen – Rollsport/Bootssport/Wintersport“ (ebd., S. 45/46). Die beiden pädagogischen Perspektiven „Wahrnehmungsfähigkeit verbessern, Bewegungserfahrungen erweitern“ (ebd. S. 35) sowie „Etwas wagen und verantworten“ (ebd. S. 36) sind von großer Bedeutung.
Unser Ziel St. Jakob im Defereggental liegt in Osttirol inmitten eines grandiosen Naturpanoramas. Hier gilt immer noch das Motto „Skifahren mit Freiraum und Spaß“, mit ganz viel Schnee und einer traumhaften Natur. Das Skigebiet zeichnet sich hervorragend für die Bedarfslage unserer Schüler aus. Es gibt ein exzellentes Anfängerskigelände. Hier werden die Schüler unter Anleitung von ausgebildeten Skilehrern im Rahmen ihrer Möglichkeiten an die Faszination des Skifahrens herangeführt. Darüber hinaus gibt es genügend breite und übersichtliche einfache und mittelschwere Pisten, die das Skigebiet auch für Fortgeschrittene attraktiv machen.
Unsere Unterkunft, der Posthof, bietet auf drei Etagen für Jugendgruppen bestens geeignete Mehrbettzimmer, die alle mit Du/WC ausgestattet sind. Hier wird auch das Frühstück und Abendessen eingenommen, das Mittagessen (Lunchpaket) findet in unserem Gruppenraum beim Anfängerskigelände statt.
Im Erdgeschoss des Posthofes erwarten die Schüler zwei großzügige Aufenthaltsräume, ausgestattet mit Fernseher, Musikanlage und Gesellschaftsspiele, die ein gemütliches Abendprogramm garantieren. Im Keller des Hauses befindet sich zudem noch die Möglichkeit ausgelassen Tischtennis und Kicker zu spielen Die Lage der Unterkunft - mitten im Zentrum von St. Jakob - lässt keine Wünsche offen. All die Annehmlichkeiten (Supermarkt, Kegelbahn, Eislaufbahn, Skibushaltestelle) dieses wunderschönen Ortes sind fußläufig schnell erreichbar. Der Skibus bringt unsere Gruppe in nur wenigen Minuten in ein traumhaft schönes Skigebiet
Nach dem Skifahren und abends, sowie am vierten Tag nach Ankunft in St. Jakob, an dem ein alternatives Tagesprogramm geplant ist, werden folgende Aktivitäten angeboten:
Im von der Schule eingesammelten Reisepreis enthalten sind folgende Leistungen:
Zum Thema Kleidung für das Skifahren:
Es ist nicht nötig, sogar unerwünscht, wenn Schüler sich extra für die Skifreizeit spezielle Skikleidung kaufen. Es ist nämlich durchaus möglich, sich ohne Extrageldausgabe für das Skifahren anzukleiden.
Ausleihen von Verwandten und Bekannten ist sicher auch möglich.
Wir benötigen: