Sie befinden sich hier: Startseite > Sport > Schulmannschaften > Schuljahr_15_16 >  Stadtmeisterschaften WK II

Jungen gewinnen die Stadtmeisterschaft

Max

Nachdem sich unsere Jungen der Geburtsjahrgänge 2000/01 bei den Stadtmeisterschaften oft mit dem zweiten Platz begnügen mussten, gelang ihnen dieses Jahr der Gewinn der Stadtmeisterschaft.

Im ersten Spiel der Vorrunde war die Sekundarschule aus Hassel unser Gegner. Das Spiel war sehr einseitig und endete mit 21:0 für uns. Wesentlich enger ging es im Spiel um den Finaleinzug zu. Gegen die Gesamtschule aus Bismarck gingen wir in der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung, mussten aber kurz vor der Halbzeitpause durch einen sehenswerten Freistoß den Ausgleichstreffer kassieren.

Dies entmutigte unsere Jungen jedoch nicht. Bereits zu Beginn zweiten Halbzeit konnten sie die erneute Führung erzielen. In der Folgezeit versuchten die Bismarcker alles, um wieder auszugleichen, jedoch konnten sie sich nicht gegen unsere sehr sichere Defensive durchsetzen und Torchancen erarbeiten. Auf der anderen Seite hatten wir etliche gute Chancen, die Führung zu erhöhen. Allerdings wurden diese zum Teil leichtfertig vergeben, bis endlich kurz vor Schluss der ersehnte Treffer zum 3:1 fiel. Dieses Ergebnis war gleichzeitig der Endstand und bedeutete den Einzug in das Endspiel um die Stadtmeisterschaft.

Üveys

Im Finale mussten wir gegen die Schüler der Lessing-Realschule antreten, die sich in der anderen Vorrundengruppe überraschenderweise durchgesetzt hatten. Und das Spiel zeigte, warum dies so war. Unser Gegner spielte einen sehr schönen Kombinationsfußball und war im gesamten Spiel feldüberlegen. Allerdings standen wir trotz einiger Ausfälle (darunter die Leistungsträger Max und Dogan) wiederum sehr sicher in der Abwehr und den Realschülern gelang es kaum einmal, in unseren Strafraum zu gelangen oder gar eine Torchance herauszuspielen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit war es dann Mustafa, der mit einem sehenswerten Distanzschuss die Führung erzielte. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es den Schülern aus Heßler nicht, ihre Feldüberlegenheit in Chancen umzusetzen. Und wieder war es Mustafa, der erneut seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellte und das 2:0 erzielte. Ohne große Probleme konnten wir diesen Vorsprung bis zum Spielende verteidigen und den Gewinn der Stadtmeisterschaft feiern.

Max Max

Unglückliches Aus nach Elfmeterschießen in der Vorrunde der Regierungsbezirksmeisterschaft

Im Qualifikationsspiel zur diesjährigen Regierungsbezirksmeisterschaft in Oelde, mussten wir gegen den Kreismeister aus Borken antreten. Dieses sehr disziplinierte und hochklassige Spiel verlief äußerst ausgeglichen. Auf beiden Seiten standen die Verteidigungsreihen sicher und wurden durch hervorragende Torhüter unterstützt. Die sich trotzdem ergebenden Torchancen konnten beide Mannschaften nicht nutzen. Da auch in der Verlängerung von keinem Team ein Tor erzielt werden konnte, musste das Elfmeterschießen entscheiden, wer nach Oelde fährt. Anders als bei den Mädchen vor ein paar Wochen waren wir diesmal die unglücklichen Verlierer. Nach jeweils acht Schützen fiel die Entscheidung zuungunsten unserer Jungen, die aber trotz des unglücklichen Aus mit ihren sehr gute Leistungen zufrieden sein können.

Wir bedanken uns für ihren Einsatz bei: Turgut Enes Yilmaz, Mustafa Cobanoglu, Maximilian Wieszniewski, Justin Schulz, Hamza Ünlütürk, Franko Krystek, Felix Dornfeld, Justin Wawoczny, Hasan Baytemir, Dogan Geben, Jeremy Tiller, Florian Broja, Alain Hansmann-Jackson, Joey Wieck, Finn Wielgosz, Benedikt Engwer, Can Özgen, Fabian Halilaj, Üveys Ok