- Allgemeines
- Schwerpunkt Kultur
- Schwerpunkt Sport
- Schwerpunkt Europa
- Schwerpunkt Toleranz
Unsere Mädchen mit den Sporthelferinnen: Celina, Ajla, Mannschaftsführerin Merle, Ayca, Ruveyda, Elina, Adisa, Mediha, Selina, Sarah, Katja, Sevda, Kimberly, Aaliya, Esra, sowie liegend Denise und Dounia
Unsere jüngsten Mädchen (Jahrgänge 2004/05) schlossen ein äußerst erfolgreiches Schuljahr unserer Schulmannschaften ab. Ihnen gelang nicht nur die erfolgreiche Titelverteidigung, sondern darüberhinaus eine eindruckvolle Bestätigung unserer Rolle im Gelsenkirchener Mädchenfußball: Zum 11. Mal wurden die Hallenmasters ausgetragen, achtmal gewannen wir, dreimal wurden wir Zweiter.
Nach der kurzfristigen Absage des Leibnizgymnasiums nahmen nur fünf Mannschaften am Turnier teil. Gleich im ersten Spiel trafen wir auf die Mädchen der Evangelischen Gesamtschule Bismarck zu tun, die bereits beim Warmmachen beeindrucken konnten. Dass sie sehr gut Fußball spielen konnten, bestätigten sie dann auch im Spiel. Trotzdem gelang es unseren Mädchen, die Gegnerinnen weitgehend in die Defensive zu drängen und einige gute Torchancen herauszuspielen. So war dann auch der 2:0-Sieg am Ende hochverdient und stellte einen äußerst gelungen Turnierstart dar. Wie wichtig er war, zeigte sich dann später, denn die Bismarckerinnen gewannen alle restlichen Spiele und wurden Zweiter.
Auch unsere Mädchen gewannen alle folgenden Spiele, wobei sie nur mit der Mannschaft aus Berger Feld Probleme hatten. Trotz drückender Feldüberlegenheit und etlicher klarer Chancen gelang es lange Zeit nicht, den Ball über die gegnerische Torlinie zu bringen, bis Ruveyda nach einer Ecke den 1:0-Sieg sicherstellte. In den beiden folgenden Spielen gegen die Hauptschule Emmastraße und die Mulvanyrealschule konnten wir befreit aufspielen und jeweils hoch (5:0 und 4:0) gewinnen, wobei erfreulich war, dass alle Spielerinnen längere Einsatzzeiten hatten und sich fast alle in die Torschützenliste eintragen konnten. Insgesamt war die Leistung der noch gar nicht so lange Fußball spielenden Mädchen sehr gut und bestätigte den Gewinn der Stadtmeisterschaft einige Wochen zuvor.
Aber nicht nur unsere Fußballerinnen konnten an diesem Tag überzeugen. Auch die Sporthelferinnen hatten einen wesentlichen Verdienst am Gelingen dieses Tages. Zu nennen wäre da natürlich die Fußballtrainerinnen Ajla, Ayca, Adisa und Katja, die beim Dienstagstraining viele Grundlagen für das Spielvermögen unserer jüngsten Mädchen gelegt haben. Aber auch Josie und Celina haben im letzten Schuljahr ihrer Cheerleading-AG viel beigebracht, was diese vor Turnierbeginn eindrucksvoll zeigte. Schließlich sind noch Esra und Kimberly zu nennen. Esra hat - wie immer - äußerst zuverlässig und engagiert bei der Organisation geholfen, Kimberley wieder einmal hervorragende Fotos geschossen, wie die nachfolgende Diashow beweist.