Sie befinden sich hier: Startseite > Sport > Schulmannschaften > Schuljahr_15_16 >  Stadtmeisterschaften Mädchen und Jungen - Wettkampfklasse IV

Stadtmeisterschaften der Wettkampfklasse IV

Mädchen werden Stadtmeister - Jungen belegen den 2. Platz

Großreisetag an unserer Schule. Mit insgesamt 24 Sporthelfern, zwei Mannschaften (Jungen und Mädchen), der Sportklasse 5.3 (inclusive helfender Eltern) und drei Lehrern machten wir uns auf den Weg zur Glückaufkampfbahn, um die diesjährigen Fußballstadtmeisterschaften der Jüngsten (Jahrgang 2004/05) auszurichten. Diese Stadtmeisterschaften beinhalten neben den obligatorischen Spielen auch Wettkämpfe in den technischen Disziplinen "Dribbeln", "Passen" und "Schießen".

Bild02

Technikwettbewerb: Can-Luka beim Passen

Die Durchführung dieses Vielseitigkeitswettbewerbs bedeutete für uns als Ausrichter, dass eine Menge zu organisieren war: Pläne schreiben, Schüler und jede Menge Material zur Glückaufkampfbahn transportieren, Spiel- und Technikfelder auf- und abbauen, die Technikwettbewerbe erklären und durchführen und vieles mehr. Außerdem führten wir wieder ein Catering durch, für das natürlich ebenso viel geplant und organisiert werden musste. Dies alles wäre nicht möglich gewesen ohne den Einsatz unserer zuverlässigen Sporthelfer und den Eltern unserer neuen Sportklasse, wobei hier besonders Frau Schiffke zu erwähnen ist.

Aus sportlicher Sicht war vieles wie im Vorjahr. Unsere Jungen konnten alle Technikwettbewerbe und Spiele gewinnen und sich souverän für das Endspiel gegen die Gesamtschule Berger Feld qualifizieren. In diesem Spiel waren sie dann aber chancenlos und mussten sich - wie bei den Hallenmasters - mit dem zweiten Platz begnügen. Nichtsdestotrotz überzeugten sie durch ihren Einsatz und ihre spielerischen Qualitäten und bekamen von vielen Seiten Lob für ihre Leistung.

Zum dritten Mal in Folge konnten unsere Mädchen den Gewinn der Stadtmeisterschaft feiern. Da wir fast ausnahmslos mit Mädchen antraten, die erst an unserer Schule mit dem Fußballspielen angefangen haben, war der hohe Endspielsieg (6:1) gegen die Gesamtschule Berger Feld etwas überraschend. Es zeigte sich wieder einmal, wie gut die frühe Förderung unserer jüngsten Mädchen durch DFB-Fördertraining und zusätzlichem Training durch die Sporthelfer (Ajla, Ayca, Adisa, Katja, Dogan und Kübra) funktioniert.


Wie auch in den letzten Jahren lautet unser Resumee: "Ein anstrengender, aber sehr schöner Tag!" Die folgenden Bilder bestätigen diese Aussage.


Bild05 Bild05 Bild06 Bild07 Bild08 Bild09 Bild10 Bild11 Bild12 Bild13 Bild14 Bild15 Bild16 Bild17 Bild18 Bild19 Bild20 Bild21 Bild22 Bild23 Bild24 Bild25 Bild26 Bild27 Bild28 Bild29 Bild30 Bild31 Bild32 Bild33 Bild34 Bild35 Bild36 Bild37 Bild38 Bild39 Bild40 Bild41 Bild42 Bild43 Bild44 Bild45 Bild46 Bild47 Bild48 Bild49 Bild50 Bild51 Bild52 Bild53 Bild54 Bild55 Bild56 Bild57 Bild58 Bild59 Bild60 Bild61 Bild62 Bild63 Bild64 Bild65 Bild66 Bild67 Bild68 Bild69 Bild70