Sie befinden sich hier: Startseite > Sport > Ausdauersport >  Vivawest 2013

Der Vivawest-Marathon 2013

Es war schon beeindruckend!

8°C , Regen und kalter Wind

Trotzdem kamen über 70 Horster GesamtschülerInnen mit Herrn Wagner, Frau Tönis, Frau Laarmann, Frau Est, Herr Mordinez und Herrn Todeskino und einigen Eltern zum Start des VivawestMarathons! Manche hatten sich in vielen Trainingseinheiten (auch in den Osterferien), beim Rotthauser Volkslauf und beim RUNUP im Revierpark ordentlich vorbereitet. Die insgesamt respektablen Ergebnisse spiegeln den Einsatz wider!
Mit hohen Erwartungen ging eine Jungenstaffel aus dem 9. Jahrgang an den Start. Der schnelle Startläufer wurde jedoch falsch eingewiesen und lief ohne Training einen Halbmarathon (21km). Respekt! Deshalb warteten seine Kameraden vergeblich auf ihn. Die Staffel wurde disqualifiziert.

Einer Startläuferin wurde während des Laufes schlecht und wurde von den Sanitätern aus dem Rennen genommen. Auch hier warteten die Mitläuferinnen vergeblich.
In beiden Fällen wurden wir an den Wechselstationen nicht über das Ausscheiden der LäuferInnen informiert. 10 Schüler warteten vergeblich bzw. liefen irgendwann zu Recht einfach los um das Lauferlebnis vor so vielen Zuschauern zu genießen.

Für ein organisatorisches Chaos sorgten aber 23 MitschülerInnen! Sie ließen ihre Teams im wahrsten Sinne des Wortes im Regen stehen. Sie fehlten unentschuldigt. Zusätzlich kamen noch LäuferInnen zu spät zum Start, so dass Herr Wagner und Herr Todeskino Staffeln spontan neu zusammensetzen mussten. In Verbindung mit organisatorischen Schwächen des Veranstalters entstanden Probleme, über die sich die engagierten Eltern zu Recht bei Herrn Todeskino beschwerten.

Trotzdem war es eine tolle Großveranstaltung, die den meisten LäuferInnen viel Spaß gemacht hat. Wir waren stolz auf jeden Läufer und jede Läuferin, die trotz des furchtbaren Wetters und des Chaos starteten und sich die gute Stimmung nicht vermiesen ließen. Als Belohnung gab es eine sehr gute Note im Bereich Leichtathletik und einen „Tag im Klettergarten Oberhausen“ –gesponsert von der Manuel Neuer Stiftung.
Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei und versuchen aus den gemachten Fehlern zu lernen!

 

Training zum Vivawest-Marathon

Nach den ersten sechs freiwilligen Trainingseinheiten wurde es ernst. Am Mittwoch um 8.00 Uhr versammelten sich ca. 80 Schüler und Schülerinnen zum Pflichttraining! Die Stunde der Wahrheit: 6,4km „am Stück“ laufen.

Eigentlich war´s wie nach einer Mathearbeit. Einige erbrachten sehr gute ( Ilhan, Sefkan, Maurice, Asena, die Jungs aus der 6/4), viele gute, sehr viele befriedigende und ausreichende Leistungen. Es gab aber auch ein paar ganz schlechte Leistungen, die einen Staffellauf mit Staffelgehen verwechselten. Einige schummelten; sie nahmen Abkürzungen und fanden sich noch ganz toll.

Alle Läufer und Läuferinnen müssen jetzt regelmäßig zwei bis dreimal in der Woche laufen. Das Ziel für alle ist klar: 6-7,4 km an „einem Stück“ laufen – ohne Gehpausen. Die leistungsstarken müssen um eine gute Zeit zu erreichen auch regelmäßig trainieren. Für alle gilt das Sprichwort: Ohne Fleiß kein Preis!

Über weitere Trainingszeiten und Trainingsziele informiere ich Euch über Aushänge!

Die Druck AG unter der Leitung von Herrn Heinemann hat sehr schöne Plakate zum VivawestMarathon gedruckt; dafür vielen Dank!

training01 training02 training03 training04 training05 training06 training07 training08 training09 training10 training11 training12 training13 training14 training15 training16 training17 training18 training19 training20 training21 training22 training23 training24 training25 training26 training27 training28 training29 training30 training31 training32 training33 training34 training35 training36 training37 training38 training39