- Allgemeines
- Schwerpunkt Kultur
- Schwerpunkt Sport
- Schwerpunkt Europa
- Schwerpunkt Toleranz
Seit Oktober 2014 ist das Gymnasium KSC Sveti Pavao in Zenica/Bosnien, der Partnerstadt von Gelsenkirchen, unsere Partnerschule.
Der Erstbesuch unserer bosnischen Freunde fand im Herbst 2014 in Gelsenkirchen statt, unser Gegenbesuch in Zenica Anfang Februar 2015. Wir sind stolz, dass es uns während dieser Begegnung gelungen ist, die Weichen für ein gegenseitiges Auslandsbetriebspraktikum zu stellen, das für 5-6 bosnische und deutsche Schüler erstmalig im Januar 2016 angeboten wird.
Vor Ort überraschten uns unsere Gastgeber passend zur Jahreszeit mit einer „Winterparty“, einem Tagesausflug in die schneebedeckten Berge – bei strahlendem Sonnenschein! Schneeballschlachten, Wandern, Skilaufen und Rodeln standen auf dem Programm und natürlich zum Abschluss ein zünftiges Cevapcici-Grillen im Freien. Alle waren von diesem besonderen Ausflug begeistert!
Natürlich wurde während unseres Aufenthalts in Zenica auch gearbeitet: „Die Julikrise 1914 und ihre Darstellung in deutschen und bosnischen Geschichtsbüchern“ war unser Thema. Es fanden Präsentationen sowie internationale Gruppenarbeit statt, alles veranschaulicht durch eine Exkursion nach Sarajevo an den Originalschauplatz des Attentats.
Ein weiteres Highlight während unseres Aufenthalts in Sarajevo war die Einladung in die Deutsche Botschaft, wo wir - angeregt durch den anschaulichen Vortrags des Leiters der Kulturabteilung - in eine hochinteressante Gesprächsrunde eingebunden wurden.
Zu erwähnen bleibt noch, dass die PASCH-Initiative „Schulen-Partner der Zukunft“ beide Begegnungen mit der Förderung der Reisekosten unterstützt hat.
Ein weiterer Besuch einer Horster Schülergruppe fand im März 2016 statt.