- Allgemeines
- Schwerpunkt Kultur
- Schwerpunkt Sport
- Schwerpunkt Europa
- Schwerpunkt Toleranz
Bilingualer Unterricht hat das Ziel, eine erhöhte Sprachkompetenz im Englischen zu erreichen. Unterschiedliche Sachverhalte in verschiedenen Fächern, etwa in Gesellschaftslehre, Sport oder Naturwissenschaften werden Englisch unterrichtet, so dass die Schüler und Schülerinnen befähigt werden, Sachinformationen und -zusammenhänge in der fremden Sprache zu verstehen, zu verarbeiten und darzustellen.
Bilingualer Unterricht wird bei uns in Modulform umgesetzt, d.h. es finden in mehreren Fächern kürzere Unterrichtssequenzen zu geeigneten Lerninhalten in der Arbeitssprache Englisch statt. Grundsätzlich sind zeitlich begrenzte Formen bilingualen Unterrichts bei entsprechender sprachlicher Vorbereitung in allen Klassen möglich und wünschenswert. An unserer Schule haben wir in den Jahrgängen 5, 9 und 10 damit begonnen.
5. Jg |
kath. Religionslehre |
The country where Jesus lived |
9. Jg | Gesellschaftslehre |
Europe in the age of imperialism (Detailierter Lehrplan) |
10. Jg | Sport | soccer technics: dribbling and passing |
10. Jg |
kath. Religionslehre |
Hinduism - the main religion of India |
10. Jg | Gesellschaftslehre | First world war (Detailierter Lehrplan) |