Sie befinden sich hier: Startseite > Sport > Sportklassen >  Unterrichtsgang zum Sportmuseum

Frisch, fromm, fröhlich, frei

Dieser Wahlspruch von Turnvater Jahn fasst den Unterrichts­gang, den unsere erste Sportklasse ins Sportmuseum nach Köln unternommen hat, gut zusammen.

Von der Antike über die Turnbewegung im 19. Jahrhundert bis zu Großereignissen des letzten Jahr­hun­derts reicht das Spektrum des Sportmuseums. Sehr positiv empfanden die Schüler der Sportklasse, dass sie neben dem Betrachten sport­ge­schicht­lich wichtiger Gegenstände und Medien selbst die Gele­gen­heit hatten, aktiv zu werden. So hatten sie die Möglichkeit, das Sitzen in einem Bob oder das Fahr­rad­fahren in einem Windkanal auszuprobieren. Sie konnten sich in einen Gewichtheber hinein­versetzen, ein kurzes Boxtraining durchführen oder den heutigen Weitsprung mit dem alten Standweitsprung vergleichen. Einige ließen es sich nicht nehmen, über den Dächern Kölns Fußball zu spielen. Besonders beliebt waren die Stabübungen Turnvater Jahns, über dessen gesell­schafts­poli­tische Bedeutung ebenfalls einiges zu erfahren war.

Nach einem abschließenden Besuch des großen und schönen Kölner Weihnachtsmarkts war die einhel­lige Meinung aller Beteiligten, dass es sich gelohnt hat, die lange Fahrt nach Köln zu unternehmen.

Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln Sportmuseum Köln