Sie befinden sich hier: Startseite > Sport > Schulmannschaften > Schuljahr_13_14 >  Stadtmeisterschaften Mädchen und Jungen - Wettkampfklasse IV

Stadtmeisterschaften der Wettkampfklasse IV

Mädchen werden Stadtmeister - Jungen belegen den 2. Platz

Zum dritten Mal war unsere Schule für die Ausrichtung der Stadtmeisterschaften in der Wettkampfklasse IV verantwortlich. Dieser Wettkampf wird in Turnierform durchgeführt, wobei die Mannschaften nicht nur im Spiel gegeneinander antreten, sondern zuvor jeweils einen Technikwettbewerb (Dribbeln, Passen, Torschuss) absolvieren müssen. Angetreten sind in diesem Jahr fünf Mannschaften: Unsere Schule musste sich mit der Hauptschule Grillostraße, der Getrud-Bäumer-Realschule und den beiden Gesamtschulen aus Ückendorf und Berger Feld messen. Außerdem fand zwischendurch das Endspiel im gleichen Wettbewerb für die Mädchen statt. Hier trafen unsere Mädchen auf die Titelverteidigerinnen aus Berger Feld.

Bild02

Der Jungenkader: Atalay Güler, Amir Jalti,Robin Krawczyk, Umut Muslubas, Robin Olbrisch, Berkant Yildiz, Justin Kraus, Talha Aydin, Ayman Jalti, Paul Michels

Neben Auf- und Abbau der drei Wettkampfstationen, der Organisation dieser Wettkämpfe und der Spiele, sowie der Betreuung unserer beiden Mannschaften, stellten wir noch alle vier Schiedsrichter und versorgten unsere Gäste mit Brötchen und Getränken. Beteiligt waren dabei folgende Personen: Frau Odenthal und Herr Kuhlmann waren für die Gesamtorganisation verantwortlich. Herr Sbai und Herr Kuhlmann betreuten die beiden Mannschaften, wobei sie Unterstüzung durch die SPIN-Trainerinnen Kübra, Gizem, Jamie und Celine erhielten. Die Schiedsrichter Alexander, Enes, Mirko und Elias sorgten für den regulären Ablauf aller Wettkämpfe und die Schüler der Sportpofilklasse des 9. Jahrgangs zeigten sich für die Verpflegung und die Betreuung an den Wettkampfstationen verantwortlich.

Vom sportlichen Verlauf her gab es bei den Jungen keine große Überraschung. Die Schüler aus Berger Feld gewannen alle Spiele souverän und deutlich. Nur unsere Mannschaft konnte lange Zeit dagegen halten und kassierte erst in der Schlussminute den einzigen Gegentreffer. Insofern war unser erreichter Zweiter Platz auch hochverdient.

Unsere Mädchen dagegen konnten sich für die im Vorjahr erlittene Endspielniederlage unerwartet deutlich revanchieren. Den Technikwettbewerb dominierten sie eindeutig und gingen so mit einer 1:0 Führung in das Spiel. Und auch hier konnten sie zeigen, was sie in der DFB-Förder-AG und im SPIN-Training gelernt haben. Mit schönen Kombinationen erspielten die Mädchen um Mannschaftsführin Adisa Mehic eine Chance nach der anderen und gewannen das Spiel mit sage und schreibe 8:0.

So konnten sie den Stadtmeisterschaftstitel feiern und sich auf die nächste Runde im "DFB-Schulcup" freuen.


Insgesamt kann man das Resumee aller Beteiligten folgendermaßen zusammenfassen: "Ein anstrengender, aber sehr schöner Tag!" Die folgenden Bilder bestätigen diese Aussage.


Bild05 Bild05 Bild06 Bild07 Bild08 Bild09 Bild10 Bild11 Bild12 Bild13 Bild14 Bild15 Bild16 Bild17 Bild18 Bild19 Bild20 Bild21 Bild22 Bild23 Bild24