- Allgemeines
- Schwerpunkt Kultur
- Schwerpunkt Sport
- Schwerpunkt Europa
- Schwerpunkt Toleranz
Dortmund, 16.12.2010 Dass es beim traditioniellen Dortmunder Hallenturnier zum dritten Mal in Folge zu einem Vergleich unserer Mannschaft mit der starken Mannschaft der Gesamtschule Bockmühle gekommen ist, war keine große überraschung. Dass unsere Mädchen das Endspiel in diesem Jahr jedoch mit 6:0 so dominierten, war absolut nicht zu erwarten.
Trotz widriger Wetterverhältnisse, Tief Petra hatte einiges an Schneefall im Gepäck, erreichten wir dank der Mütter von Sarah und Lina sowie des Vaters von Kristina wohlbehalten die Heinrich-Böll-Gesamtschule und freuten uns auf einen schönen Turniertag.
Angesichts des Wetters war das Teilnehmerfeld etwas reduziert, unser großer Rivale aus Essen war dafür gleich mit zwei Mannschaften vertreten. In der Vorrunde bekamen wir es mit der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule aus Lünen und der jungen, aber äußerst spielstarken zweiten Mannschaft aus Essen zu tun. In vier eindeutigen Spielen mit einem Gesamttorverhältnis von 18:1 hatten wir genügend Gelegenheit, den gesamten Kader zum Einsatz kommen zu lassen und verschiedene taktische Varianten auszuprobieren. Damit verbunden war die direkte Qualifikation für das Finale gegen die erste Mannschaft der Gesamtschule Bockmühle, die sich in den Spielen gegen den Gastgeber aus Dortmund knapp durchsetzen konnten.
Die ungefähr 300 Zuschauer erwarteten einen ähnlich knappen Spielverlauf wie vor zwei Jahren (3:2-Sieg) oder im letzten Jahr (0:1-Niederlage). Doch unsere Mädchen machten von Anfang an deutlich, dass sie Revanche für die letztjährige Niederlage nehmen wollten. Gleich zu Beginn kamen wir zu einem Pfostenschuss und zu weiteren guten Chancen, bevor wir mit 2:0 in Führung gingen. Erst danach kamen unsere Gegnerinnen zu einer ersten Konterchance, die aber durch den tollen Einsatz von Sarah verpuffte und die gleichzeitig die letzte des Spiels sein sollte.
Anschließend ging es nämlich mit dem Wirbelsturm von Kristina, Sarah und Janina weiter, während Lina an der Mittellinie alle potentiellen Gegenangriffe abfing. So kamen unsere Gegnerinnen kaum über die Mittellinie und unsere Torhüterin Aylin, die in der Vorrunde auch ihre Qualitäten als Torjägerin bewiesen hatte, blieb in diesem Spiel arbeitslos.
Das Endergebnis von 6:0 war das folgerichtige Ergebnis einer äußerst engagierten und spielstarken Leistung.
Den Turniersieg errangen: Mahide Sarak (6.4), Rebecca Kohn, Mandy Vetrowsky, Sabrina Hennemann (7.4), Janina Dudda, Lina Weiner (7.5), Kimberly Gerwan, Lea Koop, Ela Nur Köksu (8.1), Sarah Garcia Ramos, Aylin Kilincarslan (8.6), Kristina Keßler (9.1)