- Allgemeines
- Schwerpunkt Kultur
- Schwerpunkt Sport
- Schwerpunkt Europa
- Schwerpunkt Toleranz
Berger Feld, 13.5.2009 Wie beim Turniersieg in Dortmund blieben unsere jüngsten Mädchen (Jahrgänge 96-98) auch bei den diesjährigen Hallenmasters ungeschlagen und gewannen den großen Wanderpokal. Dieser steht nun zum dritten Mal in unserer Schule; lediglich im Vorjahr mussten wir uns der Gesamtschule Berger Feld geschlagen geben.
Bereits in der in unserer Halle ausgetragenen Vorrunde konnten die Mädchen überzeugen. Mit vier Siegen und einem Torverhältnis von 11:0 qualifizierten sie sich souverän für die Endrunde, in der sie auf die Mannschaften der Gesamtschulen Berger Feld und Buer-Mitte sowie der Lessing-Realschule trafen. Die Auslosung ergab, dass sie direkt im ersten Spiel auf den Vorjahressieger, die Gesamtschule Berger Feld, trafen.
Während des gesamten Spielverlaufs zeigten sich unsere Mädchen überlegen und gewannen nach vielen Torchancen verdient mit 3:1. Noch leichter gestalteten sich die Spiele gegen die Lessing-Realschule, dieses Jahr zweimaliger Stadtmeister im Mädchenfußball, und die traditionell starke Gesamtschule Buer-Mitte, die in der Vorrunde immerhin Berger Feld geschlagen hatte. 5:0 und 8:1 hießen die Endergebnisse, die zeigten, dass wir die ausgeglichenste und konditionell stärkste Mannschaft stellten.
Zweiter des Turniers wurde die Gesamtschule Berger Feld, die ihre beiden restlichen Spiele mit 2:1 und 4:0 gewannen. Die Gastgeberinnen der Endrunde hatten so bei ihrer sehr schön gestal teten Siegerehrung, in der als Gaststar die für den diesjährigen Uefa-Women-Cup-Sieger Duisburg spielende Alexandra Popp auftrat, ebenfalls Grund zum Feiern.
Spannend wird sein, wie unsere Schülerinnen Janina Dudda, Lina Weiner (beide 5.5), Kimberly Gerwan (6.1) Esra Kararmis, Justyna Graslewicz (6.4), Sarah Garcia Ramos, Jördis Brüne, Melissa Pletz, Aylin Kilincarslan, Semra Kacan und Nariman Omayrat (6.6) und Kristina Keßler (Klasse 7.1) im nächsten Schuljahr bei den Stadtmeisterschaften im Freien auftreten werden.
Unser Dank gilt neben diesen Mädchen ihren Müttern, die nicht nur den Fahrdienst bildeten, sondern auch für moralische Unterstützung sorgten.
Die Bilder dieser Seite verdanken wir Frau Garcia Ramos. Wer gerne alle Bilder sehen will, kann sie als ZIP-Dateien herunterladen: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4.