Sie befinden sich hier: Startseite > Sport > Schulmannschaften > Schuljahr_08_09 >  Ruhrgebietscup Essen-Bockmühle

Dritter Sieg in diesem Schuljahr

Essen, 29.5.2009  Nach den Turniersiegen unserer jüngsten Mädchen (Jahrgänge 96-98) bei den Hallenmasters in Gelsenkirchen und beim Heinrich-­Böll-Gedächtnis­turnier in Dortmund, folgte nun der Turniersieg der älteren Mädchen (Jahrgang 94) beim Ruhrgebietscup in Essen. Die ältesten Mädchen (Jahrgang 90) kamen nach drei Siegen und einer Niederlage auf einen sehr guten zweiten Platz beim gleichen Turnier.

Mit diesen Ergebnissen war im Vorfeld dieses Tages nicht zu rechnen. Zum einen sind die Mannschaften, die beim Ruhrgebietscup antreten, sehr stark und zum anderen mussten beide Mannschaften auf jeweils vier wichtige Spielerinnen verzichten. So mussten jüngere Mädchen in die Bresche springen und taten dies hervorragend.

Zunächst waren die Mädchen des Jahrgangs 94 an der Reihe. Einer sehr starken Gruppe zugelost, konnten sie sich als Zweite für das Halbfinale qualifizieren. Drei sicheren Siegen stand nur eine Niederlage gegen die Gesamtschule Bockmühle, Kooperationspartner von Damenbundesligist Essen Schönebeck, gegenüber. Nach einem torlosen Halbfinale mit anschließendem dramatischen Neunmeterschießen, bei dem Kristina Keßler und Sarah Garcia Ramos sich treffsicher zeigten, waren wir für das Finale qualifiziert.

Dort hieß der Gegner wie erwartet "Gesamschule Bockmühle" und es kam zur Revanche für die Vorrundenniederlage. Das Spiel war zwar geprägt durch eine Feldüberlegenheit der Gastgeberinnen, aber unsere größtenteils jüngeren Mädchen standen in der Abwehr sehr sicher und hatten sogar kurz vor Schluss die große Chance, das Spiel für sich zu entscheiden. Diese Torchance wurde leider nicht genutzt und so musste wiederum ein Neunmeterschießen für die Entscheidung sorgen.

Siegerehrung Spielführerin Büsra Kilic bei der Sieger­ehrung

Wie bereits im Halbfinale hielt unsere sehr junge Torhüterin Aylin Kilincarslan vier Neunmeter. Da Kristina Keßler wiederum sicher verwandelt hatte, musste Judie Radomski zum letzten Neunmeter antreten. Nervenstark trat sie an, ließ der gegnerischen Torhüterin keine Chance und sorgte so für eine ausgelassene Sieger­stimmung bei Spielerinnen und Fans.


Jahrgang 91

Gerne hätten im Anschluss auch unsere älteren Mädchen so gejubelt. Nach vier äußerst umkämpften Spielen in einem insgesamt sehr hochkarätigen Turnier mussten sie sich allerdings mit dem zweiten Platz begnügen. Ausschlaggebend war eine 1:0-Niederlage gegen den späteren Sieger der Gustav Heinemann Gesamtschule aus Mühlheim. Da diese im weiteren Turnierverlauf nur einen Punktverlust hinnehmen mussten, nutzten auch unsere weiteren drei Siege gegen die Gesamtschule Bockmühle, die Willy Brandt Gesamtschule aus Mühlheim und die Gesamtschule Wanne-Eickel nichts.

Trotzdem rundete natürlich auch dieser zweite Platz einen rundum erfolgreichen Fußballtag ab, wozu auch die gewohnt gute Organisation der Gastgeber und die angenehme Atmosphäre beitrug.

Zum Erfolg beigetragen haben: Aylin Kilincarslan, Sarah Garcia Ramos (beide 6.6), Kristina Keßler, Gilian Waizenhöfer (beide 7.1), Judie Radomski, Sarah Siepmann (beide 7.6), Esra Kacan (8.2) Büsra Kilic(8.3), Lamia Chennaghe (8.6), Yeter Cakmak (9.3), Asuman Sen (10.1) Janine Kniepper (10.3), Christina Sazalowski (10.5) öznur Simsek, Gizem Karagülmez, Esra Pinaroglu (alle 11. Jahrgang)