- Allgemeines
- Schwerpunkt Kultur
- Schwerpunkt Sport
- Schwerpunkt Europa
- Schwerpunkt Toleranz
Gemeinsam Ziele stecken, Ideen austauschen, probieren, kommunizieren, kämpfen, durchhalten, nicht aufgeben. Wie funktioniert ein Team? Was braucht es? Wie schaffen wir gemeinsam mehr?
Indem wir uns vertrauen, Berührungsängste und Hemmungen abbauen, uns zuhören, uns anschauen, uns helfen und motivieren.
Das alles in Theorie und Praxis, in Spiel und Sport und Diskussion erlebte die Klasse 7.4 in vier erlebnisreichen Tagen „auf Schalke“. Ein buntes Rahmenprogramm mit Besichtigung des Schalkemuseums, Führung durch die Arena, den Presseraum, den Spielertunnel, Tischfußball am Riesenkicker sowie ein Spiel in der Trainingshalle des Schalker Nachwuchses rundeten die Tage ab.
Vorurteile abbauen, andere Meinungen und Verhaltensweisen akzeptieren, Einfühlungsvermögen entwickeln, gemeinsam darauf achten, dass niemand ausgegrenzt wird. übereinstimmend erklärten alle Teilnehmer, aus diesen Tagen viel mitgenommen zu haben: Wir gehören zusammen, und wir achten aufeinander. Wir haben erlebt, dass wir die kniffligsten Aufgaben gemeinsam lösen können und viel Spaß mit gemeinsamen Erfolgen haben.
So ist die Sportklasse von Montag bis Donnerstag noch ein Stück weiter zusammengewachsen. Großes Lob gab es auch von den Dozenten. “Man spürt, dass die Klasse sehr ehrgeizig und lebendig ist, dass sie kämpfen kann und dass sie eine starke Gemeinschaft ist!“