- Allgemeines
- Schwerpunkt Kultur
- Schwerpunkt Sport
- Schwerpunkt Europa
- Schwerpunkt Toleranz
Die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule ist ein wesentlicher Bestandteil einer gelingenden schulischen Laufbahn der Kinder. Um diese Zusammenarbeit zu stärken findet seit April 2011 ein regelmäßiges Eltern-Cafe statt. Das Eltern-Café bietet interessierten Eltern die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und sich zu bestimmten Themen wie z. B. intelligentes üben, Mobbing, Sexueller Missbrauch im Internet, gesunde Ernährung u. anderen wichtigen Erziehungsfrage fortzubilden. Die Themen, die bei einem gemütlichen Frühstück behandelt werden, richten sich stets an den Interessen der teilnehmenden Eltern.
Da Schüler mit Migrationshintergrund häufig zusätzliche Förderung brauchen, macht es sich unsere Schule zur Aufgabe, ihre Eltern bei wichtigen Fragen und an Wendepunkten der Schullaufbahn besonders zu beraten. So z.B. ist ein Elternabend im 5. Jahrgang zu dem Thema "Wie lernt mein Kind erfolgreich deutsch?" ein fester Bestandteil der Beratungsarbeit. Hierzu laden wir alle Eltern von Kindern, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, ein. Es kommen Lehrer verschiedener Arbeitsbereiche zusammen, um gemeinsam mit den Eltern darüber nachzudenken, was für den erfolgreichen Erwerb der deutschen Sprache wichtig ist. Andere Elternabende schließen sich in den folgenden Jahrgängen an.