- Allgemeines
- Schwerpunkt Kultur
- Schwerpunkt Sport
- Schwerpunkt Europa
- Schwerpunkt Toleranz
Am Freitag, den 15.06.2012, sind die Französischkurse WPI 6, 9 und GK 11 gemeinsam nach Brüssel gefahren.
Der Kurs WPI 6 hat das Musée Scientastic besucht, welches sich unterirdisch in der Metrostation Bourse befindet.
Das Musée Scientastic ist ein interaktives Museum, welches zum Ausprobieren einlädt. Alle Experimente befassen sich mit den fünf menschlichen Sinnen: dem Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken.
Viele – auch sehr erstaunliche – Effekte kann man entdecken:
Es gibt dort sehr witzige optische Täuschungen, unendliche Spiegel, Lichtbrechungseffekte, Riech-Experimente, Nagelbretter, schiefe Treppen, Temperaturfühltests, die bildliche Aufzeichnung des eigenen Herzschlages und eine Fahrstuhlillusion, die einem wirklich das Gefühl vermittelt, in einem Aufzug zu sitzen.
Ein herzliches Dankeschön für die übersetzungshilfe geht an Sarah und Mandy aus dem Französisch-Kurs des 9. Jahrgangs, sowie an Frau Wollner und Frau Lettmann, die uns begleitet haben!
Nach dem Besuch des Museums haben wir das Zentrum Brüssels rund um den ‚Grand Place’ erkundet. Besondere Begeisterung lösten die mehrstöckigen Schokoladenbrunnen aus, die köstlichen Süßigkeiten, die man probieren durfte und die beeindruckenden Häuserfassaden des historischen Stadtkerns.
Der WPI 9-er Kurs hat eine Stadtrallye gemacht. Der gewonnene Preis – eine Schachtel Pralinen – wurde von den Gewinnern großzügig mit dem Rest des Kurses geteilt.
Der GK 11 hat einen französischen Reisebericht geschrieben und mit vielen schönen Fotos dokumentiert. Hier sind ein paar Eindrücke von Khadija, Tuba, Alexander, Christian und Frederik: