Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeines > Ganztagsschule > Besondere Angebote >  Aquariumraum

Die Aquarien-AG der Gesamtschule Horst

Aquarien-AG

Im Schuljahr 2002/2003 wurde an der Gesamtschule Horst eine Aquarien-AG für die damalige Klassenstufe 5 gegründet. Die Anschaffung und Ausstattung der Aquarien (zunächst zwei Becken im Mensa-Bereich) wurde weitgehend durch Sponsoren finan­ziert. Es gab aber vereinzelt auch "Finanzspritzen" des Fördervereins. Aufgrund der Begeisterung der beteiligten Kinder wurde das Projekt zügig ausgeweitet.

Nach einem Zwischenaufenthalt im Fotolabor der Schule wurde ab dem Jahr 2003 ein großer Raum im Bereich der Mehrzweckhalle der Schule zu unserem "Schulaquarium" umgestaltet.

Aquarien-AG

Derzeit beherbergt der Raum mehr als 20 Aquarien, in denen ständig um die hundert Süßwasser-Fischarten aus allen Kontinenten gepflegt und zum Teil auch nachgezüchtet werden (zur Zeit z.B. attraktive Schleier­kampffische und "Bleeding-Heart"-Platys).

Aquarien-AG

Inzwischen gibt es zwei Arbeits­gemein­schaften, an denen Schüler aus allen Jahrgängen beteiligt sind. Vor­ran­gi­ges Ziel dieser Arbeit ist das Heran­führen an die Pflege von Süßwasserfischen und die Übernahme von Verantwortung für die Tiere. Darüber hinaus entwickeln unsere Schüler ihre Artenkenntnisse, ihr Verständnis für ökologische Zusam­men­hänge und die Verhaltensweisen von Fischen. Einige langgediente Mitglieder haben inzwischen eine beeindruckende Fachkenntnis entwickelt. Nicht zuletzt kommt die Ent­wick­lung einer gefühlsmäßigen Bindung an die gepflegten Tiere zum Tragen.

Aquarien-AG

Die AG-Teilnehmer führen an den beiden AG-Nachmittagen die regel­mäßig anfallenden Pflegearbeiten aus (Wasserwechsel, Filterreinigung, Scheibenreinigung, Pflanzenkürzungen). Darüber hinaus beteiligen sie sich als Futterdienste in den Mittagspausen am Montag, Donnerstag und Freitag an den anfallenden Arbeiten. Sie übernehmen dauerhaft als Teams die Verantwortung für spezielle Aquarien, deren Fischbesatz sie auch mitbestimmen können. Ausflüge zu Aquarienläden und Schau­aquarien stehen von Zeit zu Zeit ebenfalls auf dem Programm.

Für zahlreiche Schüler ist der Aquarienraum inzwischen auch zum Treffpunkt und zur "chill-out-Zone" geworden.

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5
Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 11 Bild 12 Bild 13 Bild 14 Bild 15
Bild 16 Bild 17 Bild 18 Bild 19 Bild 20