Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeines > Archiv > Schuljahr_16_17 >  Antirassismustag

Gemeinsam gegen Rassismus

Bild1

Was haben Akrobatik, Tai Chi und die Gestaltung von Matroschkas mit dem Kampf gegen Rassismus zu tun? Wieso lernen die Schülerinnen und Schüler indische Tanzschritte und gestalten Broschen? Und warum lässt eine Schule 180 bunte Ballons in die Luft steigen?

Die Antwort ist ganz einfach. Auch in diesem Jahr feierten wir den Anti-Rassismus-Tag (ART) an der Gesamtschule Horst. An diesem Tag setzen wir traditionell ein Zeichen gegen Rassismus, Ausgrenzung und Fremdenhass. Wie in den letzten Jahren auch, findet dieser Tag immer in der von der UNESCO ins Leben gerufene Internationalen Woche gegen Rassismus statt.

Bild2

Als Schule ohne Rassismus möchten wir aber nicht nur aufmerksam machen und anmahnen. Wir möchten unseren Schülern auch das nötige Selbstbewusstsein vermitteln, um sich im Alltag gegen Rassismus positionieren zu können.

Das geht am besten durch Ausprobieren und aktivem Mitmachen. Daher gab es auch in diesem Jahr zahlreiche Workshop-Angebote. Viele Menschen beteiligten sich aktiv an der Gestaltung dieses Tages. Unsere Workshop-Leiter kamen aus dem ganzen Ruhrgebiet (u.a. Jüdisches Museum Dorsten, Schalke macht Schule) und arbeiteten Sechsklässlern zu Themen wie Gewaltprävention, Selbstverteidigung, Körperbeherrschung und Kontakt zu anderen Kulturen.

Bild3

Nach einer bunten und lebensfrohen Feier in der Mehrzweckhalle trafen sich alle auf dem Schulhof, um Ballons mit Postkarten in den Gelsenkirchener Himmel steigen zu lassen. Wir hoffen auf viele Finder und zahlreiche Antworten von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen.

Bild4

Nur gemeinsam erreicht man Großes – daher möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal von Herzen bei allen Beteiligten bedanken. Ein besonderer Dank geht an die Schülerinnen und Schüler der SV, die ehrenamtlich überaus fleißig mitgeholfen haben – sei es bei der Gestaltung eigener Workshops, der Moderation der Präsentationen oder der Kuchenausgabe in unserem Internationalen Café.

Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!

 

Bild5 Bild6