Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeines > Archiv > Schuljahr_13_14 >  Schülervertretung

Schülervertretung

Hi,
ich bin die SV der Gesamtschule Horst. Ich bin 28 Jahre alt und habe schon viel zur Entwicklung der Schule beigetragen. Ich bestehe aus ca.20 Schü­ler/innen, die alle zwar mit Spaß aber auch mit viel Elan an Projekten zur Verbesserung der Schule arbeiten. Ich vertrete die Interessen der Schüler. Egal ob Stress mit Lehrern, dreckiger Schulhof oder Mobbing: Ich klär' das.


Unsere SV

von links nach rechts: Miguel Plewka, Zoe Parske, Nico Kreulich, Tim Eimertenbrink, Lennart Kellner

Die SV sammelt Vorschläge der Schüler, setzt sie so gut wie es geht um, beteiligt sich an der Schulkonferenz und bereitet den Schülerrat vor. Diesen führt sie auch durch und fordert die Schüler auf, ihre Vorschläge einzubringen. Diese werden auf der SV-Fahrt und das ganze Jahr über bearbeitet und ggf. auf der Schulkonferenz eingebracht. Die SV beteiligt sich auch an Aktionen im Umkreis der Schule, wie am Tag gegen Gewalt an Frauen oder an den Aktionen gegen Pro NRW.

 

Schülersprecher - Team:

Mein Name ist Zoe Parske, ich bin 15 Jahre alt. Ich gehe in die Klasse 9.1, die Musikklasse des 9.Jahr­gangs und spiele dort Tenor- Saxophon. Ich bin seit der 7. Klasse in der SV aktiv und habe seitdem bei fast allen Projekten der SV als Mitglied mitgemacht, wie z.B. bei der Cashing-AG oder bei der Ausstellung der verfolgten Gewerkschafter in der NS-Zeit. An einigen Schulkonferenzen habe ich als Schul­kon­ferenz­mit­glied ebenfalls teilgenommen. Schüler machen die Schule aus und aus diesem Grund möchte ich mich bemühen, das Ansehen der Schule zu steigern.

SV-Arbeit

Hallo, ich bin Lennart Kellner, bin 17 Jahre alt und gehe in die EF (Jahrgang 11) und bin Mitglied im Schülersprecher- Team. Ich bin seit 3 Jahren engagiert in der SV tätig und habe bei so ziemlich allen Projekten mitgearbeitet, darunter die Caching AG, die Ausstellung der verfolgten Gewerkschafter in der NS-Zeit, die jährliche SV-Party, der jährliche Anti-Rassismustag und viele weitere Projekte. Zurzeit bin ich stellvertretender Schülersprecher und auch Stufensprecher und Schulkonferenzmitglied.

Hallo, ich bin Nico Kreulich. Ich bin 16 Jahre alt und gehe in die EF (11. Klasse). Ich bin nun das vierte Jahr in der SV tätig und bin dieses Jahr auch Mitglied im Schülersprecher-Team. In dieser Zeit habe ich an vielen Projekten mitgearbeitet, unter anderem an der Cashing-AG, der Ausstellung der verfolgten Gewerkschafter in der NS-Zeit und dem Anti-Rassismustag.

SV-Arbeit

Hallihallo zusammen! Mein Name ist Miguel Plewka und ich bin 18 Jahre alt. Zurzeit besuche ich die Q.1. (den 12 Jahrgang) unserer Oberstufe. Seit ca. einem Jahr bin ich Schüler dieser Schule und nun der SV beigetreten und wurde zum Schülersprecher gewählt. Außerdem besetze ich den Posten des Jahrgangssprechers in meiner Stufe. Ich konnte in meiner Vergangenheit viele Erfahrungen an anderen Schulen als Klassen- und auch Schülersprecher sammeln und sie nun an der Gesamtschule Horst anwenden. Ich freue mich auf das teamorientierte und pflichtbewusste Arbeiten und denke, dass wir gemeinsam viele Ziele erreichen werden.

SV-Arbeit

Hallo, mein Name ist Tim Eimertenbrink, ich bin 13 Jahre alt und bin in der 7. Klasse. Ich bin stellvertretender Klassensprecher und Schülersprecher-Azubi (Auszubildender). Vor einiger Zeit kam ich vom Gymnasium auf die Gesamtschule Horst. Ich habe mich schon auf meiner damaligen Schule für die SV interessiert, da ich gerne anderen Leuten helfe und mich für sie einsetzen möchte, daher habe ich mich jetzt dazu entschlossen, in der SV tätig zu werden.

 

Projekte der vergangenen Jahre:

  1. Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung (SV stellte zwei Wochen lang eine Ausstellung vor „Demokratie stärken, Rechtsextremismus bekämpfen“)
  2. Bezirks-SV-Tag (Die SV half bei der Planung und leitete einen Workshop.) SV-Arbeit
  3. Zeitungsartikel (Die SV schrieb Zeitungsartikel gegen PRO-NRW und über die Hausaufgabenregelung.)
  4. Best-Buddies (Diese AG wurde von der SV gegründet und ist eine Zusammenarbeit mit einer Förderschule.)
  5. Tag gegen Gewalt an Frauen
  6.  Dalton-Projekt (Die SV besuchte eine Schule, die dieses Projekt durchführt.)
  7. Beschaffenheiten der Toiletten verbessert
  8. Caching-AG
  9. Mitarbeit in der Schulhofgestaltung
  10. Schulkonferenz
  11. Teilkonferenz
  12. Neues Mensa-System
  13. Antirassismustag(Die SV leitete einen Workshop, die Moderation und half bei der Organisation.)
  14. Valentinstag
  15. SV-Party
  16. Weihnachtsgeschenke an die Lehrer

 

Vorhaben im Schuljahr 2013/14

SV-Arbeit
  1. Partnerschule in Istanbul
  2. Verbesserung des neuen WC- Systems
  3. Unsere Homepage weiterhin mit aktuellen Infos füllen
  4. Antirassismustag
  5. Valentinstag
  6. Nikolaus(tag)
  7. SV-Party
  8. Weihnachtsgeschenke an die Lehrer
  9. „Ausgangssperre“ ab der 9. Klasse aufheben