Hallo, wir sind der DuG-Kurs des 7. Jahrgangs der Ge-Horst und wir wurden mit unserem selbst geschriebenen Stück Das Irrenhaus für die 14. Schultheatertage im MiR ausgewählt, von dem wir euch jetzt ein wenig erzählen wollen.
Wir haben uns mit unserem Stück erst einmal schriftlich beworben. Dann kam eine Dame namens Frau Fischer, die sich unser Stück angesehen hat. Frau Fischer hat uns erklärt, dass das MiR nicht jede Gruppe fördern kann. Aber ihr hat unser Stück so gut gefallen, dass wir ausgewählt wurden.
Wir haben ein Fotoshooting gemacht, um eine typische Darstellung von unserer Schauspielgruppe zu erhalten. Außerdem haben wir einen Werbetext für das MiR geschrieben.
Es gab jede Menge Formulare zur Technik und zum Bühnenbild auszufüllen. Neben den selbst geschriebenen Texten und Szenen mussten wir auch Regieanweisungen schreiben, z.B. Licht, Ton, Nebel usw. Unsere Sonderwünsche konnte das MiR tatsächlich erfüllen. Wir waren sehr begeistert!
Auch die Kostümfrage musste geklärt werden, manch einer stellte fest, dass ihm noch etwas fehlte und manche waren bereits bei der Generalprobe mit dem vollen Kostüm dabei.
Wir haben sogar noch neue Szenen eingefügt und einen Ausdruckstanz. Bevor wir bei der Generalprobe waren, war auch ein Tänzer bei uns, Junior Demitre, der uns beigebracht hat, wie wir z.B. posen und mehr Ausdruck in den Tanz bekommen.
Bei der Generalprobe war die Hälfte von uns schon ziemlich nervös, aber bei der echten Vorführung, waren alle total nervös. Das Haus war nämlich ausverkauft und es ist ziemlich aufregend, vor 300 Zuschauern zu spielen.
Es gab auch sehr witzige Momente, z.B. mit der Nebelmaschine, weil auf einmal alles voll Nebel war und wir nichts mehr sahen. Da mussten wir schon etwas kichern. Die Leute vom MiR haben uns sehr geholfen, indem sie sympathisch waren und uns zum Lachen gebracht haben.
Es gibt auch verschiedene Trailer auf dem Youtube-Kanal anzuschauen:
Trailer „Das Irrenhaus“
Trailer „Alle Gruppen“
Das Gefühl auf der Bühne war sehr aufgeregt und angespannt, weil wir ein wenig Angst hatten, ausgelacht zu werden. Man hat sich aber auch ein bischen besonders gefühlt. Und diejenigen von uns, die schon häufiger auf der Bühne standen, fanden es 'richtig geil'.
Wer das Stück noch nicht gesehen hat und neugierig geworden ist, der komme doch am besten zum DG-Abend der Ge-Horst (am 21. Mai, 2014), da führen wir das Stück noch einmal auf.
Viele Grüße von eurer DG-Gruppe 7