Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeines > Archiv > Schuljahr_10_11 >  Mentoringprogramm

Mentoringprogramm im Schuljahr 2010/2011

Mentoringprogramm Isteyen yapar bedeutet übersetzt „Wer will, der kann“ und ist ein Men­to­ring­pro­gramm in Kooperation mit der „Türkisch-Deutsche Studierende und Akademiker Plattform e.V.“ für Ober­stufen­schü­lerInnen mit und ohne Migra­tions­hin­ter­grund aus bil­dungs­fernen Familien, die ihre berufliche Karriere eigenverantwortlich in die Hand nehmen möchten und sich für ihren höheren Bildungsabschluss ein­setzen wollen.

Die Mentoren sind Studierende oder Hoch­schul­absol­venten, die selbst einen Mi­gra­tions­hinter­grund haben, sich in den Themenfeldern Schule, Ausbildung, Studium und Beruf auskennen. Sie sind daran interessiert junge Menschen konstruktiv zu stärken. Sie unterstützen die Schüler und Schülerinnen bei der Definition ihrer beruflichen Ziele und stehen ihnen beratend zur Seite.

Die Mentoren konnten dank der finanziellen Unter­stützung von der Volks­hoch­schule Gelsen­kirchen und vom För­der­verein der RAA Gelsen­kirchen mit den interes­sierten Schüler und Schü­lerinnen vier Work­shops durch­führen:

1. Workshop (Gesamtschule Horst)
12.02.2011; 10.00 - 13.30 Uhr

Allgemeine Einführung und Aktivierung des Vorwissens über Studier­mög­lich­kei­ten sowie die Sen­sibili­sierung  der Schü­ler und Schü­lerin­nen für ihre Inter­kul­tura­lität und die sich daraus er­ge­ben­den Chan­cen und Heraus­for­de­run­gen.

Informationen über Studien­för­derung, Uni­ver­sitä­ten, Stu­dien­fächer, Ab­lauf des Stu­diums, Aus­lands­auf­ent­hal­te etc.

Mentoringprogramm
2. Workshop   (Ruhr-UNI Bochum)
26.02.2011; 09.00-13.30 Uhr

Führung durch die Ruhr-Universität

Gemeinsame Erarbei­tung eines Pla­nes für jeden Ein­zel­nen. Hier­für be­rei­te­te je­der eine Prä­sen­ta­tion zur Eigen­dar­stel­lung vor, die an­schließend unter An­lei­tung der Men­toren wei­ter ent­wickelt wurde.
Mentoringprogramm Mentoringprogramm

3. Workshop (FH-Gelsenkirchen)
21.03.2011; 08.00 - 13.15 Uhr

8.00 – 9.35 Uhr
Vorlesung: Betriebs­wirt­schafts­lehre II Vor­le­sung für Wirt­schafts­in­ge­nieure im Be­reich Fa­ci­li­ty Manage­ment

10.00 – 11.00 Uhr
Work­shop „Inter­kul­turelle Kom­petenz“

11.00 – 12.00 Uhr
Allgemeine Studienberatung
Studieren an einer Fach­hoch­schu­le An­ge­bo­te der Fach­hoch­schu­le Gel­sen­kir­chen Du­ales Stu­dium

12.00 – 12.45 Uhr
Mittagspause in der Mensa

12.45 – 13.15 Uhr

Feedback­gespräch, letzte Fragen
Mentoringprogramm

4. Workshop (Gesamtschule Horst)
21.03.2011; 18.00 – 20.00 Uhr

 

Abschluss­ver­anstal­tung im Rah­men eines ge­mein­samen Abend­es­sens, auf der die Work­shops dis­ku­tiert und be­wer­tet wur­den.

Mentoringprogramm