…titelte die WAZ am 21.12. Was war der Hintergedanke zu diesem Projekt? Rund ein Viertel der Kinder einer Klasse kann nicht schwimmen – weil sie kein Schwimmbad betreten aus den unterschiedlichsten Gründen. Also: Eltern und Kinder ins Schwimmbad kriegen und mit Spaß und Freude ins Wasser – das war die Grundidee für die Zusammenarbeit zwischen dem Sportparadies und der Gesamtschule. Der Erfolg war durchschlagend: 4 Kinder sprangen ins Wasser, die sich dies nie zuvor getraut hätten. Mehrere Kinder wurden an Ort und Stelle von ihren Eltern zum Schwimmkurs angemeldet. Während die einen sich ans Wasser gewöhnten, lauschten die anderen der Vorleserin und immer das Wasser im Blickfeld. Bald wird der Begriff „Nichtschwimmer“ in Horst ausgestorben sein – das hoffen wir zumindest!!