Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeines > Archiv > Schuljahr_10_11 >  Adventsfeier 2010

"Berufemarkt" oder besser "Markt der Möglichkeiten"

Berufemarkt Am 23.09.2010 fand der erste "Berufemarkt" an unserer Schule statt. Seither wird er jährlich wiederholt.

Anfänglich präsentierten sich 21 Firmen, Verbände, Institutionen, Berufs­schulen und Hochschulen aus den Bereichen Gesundheit, Technik, Dienstleistung, Einzelhandel, Verwaltung Versicherungen, Großindustrie sowie Schutz- und Sicherheit in unserer Mehrzweckhalle. Mittlerweile hat sich ihre Anzahl fst verdoppelt, so dass sich unsere Schülerinnen und Schüler umfassend über ihre Möglichkeiten nach der Schulzeit informieren können.

Neben beruflicher Orientierung für die Jahrgänge 8,9 und 12 geht es für die Abschluss- und Abiturstufe sicherlich eher darum, konkret an den eigenen Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten zu feilen.

Berufemarkt Berufemarkt Berufemarkt

Berufemarkt Hilfen gibt es dabei auch in drei Themenräumen, in denen die Schü­lerinnen und Schüler von Profis der Fortbildungsakademie der Wirt­schaft (FAW) Tipps rund um Bewerbung und Bewerbungsgespräche bekommen und in denen unsere Partnerbetriebe für ihre jeweiligen Ausbildungsberufe werben können.

Unsere handwerksinteressierten Schüler und Schülerinnen kommen auch nicht zu kurz, sie können sich bei Herrn Schat, Ausbildungs­koordinator der Handwerkskammer Münster, wertvolle Tipps rund um Praktika, Bewerbungen, Firmenadressen usw. abholen.

Insgesamt ist der "Berufemarkt" ein weiterer gelungener Baustein unserer Berufsvorbereitung, der unseren Schülerinnen und Schülern den Übergang von der Schule in die Arbeitswelt erleichtert.

Berufemarkt Berufemarkt Berufemarkt

Berufemarkt

Unser ganz besonderer Dank gilt dabei Monika Schäfer vom FAW, die jedes Jahr die Hauptlast der Organisation stemmt.

Christine Dornauf