Sie befinden sich hier: Startseite > Allgemeines > Archiv > Schuljahr_09_10 >  Comenius
Comenius

Feierlicher Abschluss unseres zweijährigen
Comenius-Projekts im Schloss Horst


Comenius ist das europäische Programm für schulische Bildung. Es ermöglicht uns, Europa für unsere Schülerinnen und Schüler erfahrbar zu machen, im Unterricht, in der Projektarbeit und durch internationale Begeg­nungen. Unser Co­me­ni­us-The­ma für den Zeitraum von 2008 - 2010 lautet: Die Entwicklung der Migration in unseren Regionen von 1950 bis heute. Daran arbeiten wir gemeinsam mit unseren Partnerschulen aus Istanbul in der Türkei,  Hayange in Frankreich und aus Brasov in Rumänien.  In der ersten Maiwoche 2010 fand unser Comeniusprojekt  seinen Abschluss.

Comenius Comenius Comenius Comenius

Eingebettet in unsere Festwoche zum 25-jährigen Bestehen unserer Schule empfingen wir 50 Gäste aus Frankreich, Rumänien und der Türkei und arbeiteten ein letztes Mal zu unserem Thema.

Comenius Comenius

Alle Arbeitsergebnisse der Projektbegegnungen in den vergangenen zwei Jahre präsentierten wir schließlich in einer großen Abschlussausstellung in Schloss Horst.

Das derzeitige Comeniusprojekt trägt den Titel „Towards a European Identity“ – Auf dem Weg zu einer europäischen Identität“. In Lubawa (Nordpolen), Guissona (Nordspanien), Afsin (Südosttürkei) und in Gelsenkirchen arbeiten die Schülerinnen und Schüler an diesem Thema. Die Schulsysteme werden verglichen, das familiäre Leben mit seinen Traditionen und Ritualen und auch die Wege in den Beruf. Wie beim letzten Comeniusprojekt werden auch diesmal die Ergebnisse in einer abschließenden Ausstellung in Gelsenkirchen ausgestellt werden.

Comenius Comenius Comenius

Für den Betrachter ergaben sich so interessante Einblicke in den Arbeitsprozess, gleichzeitig wurde deutlich, wie relevant und spannend zugleich das Thema für alle Beteiligten gewesen ist.

Comenius